Shakespeare - bald 400 Jahre tot... "Romeo und Julia" - bereits auf allen Bühnen der Welt gespielt! Theater - ein Medium, das heute noch zeitgemäß ist?
Die Gruppe KU.L.T. sagt: Ja! Theater ist lebendig und aktuell wie eh und je - und ob in der vielleicht bekanntesten Liebesgeschichte der Welt eventuell noch die ein oder andere Überraschung zu entdecken ist, wird sich zeigen, wenn die studentische Theatergruppe KU.L.T. (früher AK Theater) ihre eigene Interpretation der Geschehnisse im italienischen Verona auf der Bühne in der Aula der KU präsentiert - unter dem Titel "Romeo und Julia - Wer nicht stirbt, hat nie gelebt!". Unter der Mitarbeit von Studenten verschiedenster Studiengänge entstand seit vergangenem Oktober die neueste Inszenierung der Theatergruppe, die sich nach ihren letzten Projekten "Anatol" (Arthur Schnitzler, 2012) und "Elektra" (Hugo von Hofmannsthal, 2013) diesmal an die selbständige Stückbearbeitung des klassischen Stoffes mit eigenkomponierter Musik gemacht hat und gespannt ist auf die Reaktionen des Publikums.
Inszenierung: Camila Pfaller und Florian Maier