Für den gefeierten Gottesdienst der Kirche werden schriftliche Hilfsmittel benötigt, in denen Gebete, Texte der Bibel oder Handlungsanweisungen festgehalten werden. Diese liturgischen Bücher haben in der Geschichte verschiedene Gestalt angenommen und unterschiedliche Funktionen gehabt. Für die Liturgiewissenschaft sind sie wichtige Quellen, um das geschichtliche Werden des Gottesdienstes zu erforschen.
Die Regensburger Tagung befasst sich mit der Frage nach der Typologie liturgischer Bücher des westlichen Mittelalters. Damit ist der geografische und zeitliche Rahmen abgesteckt, in dem die verschiedenen Buchtypen untersucht werden sollen. Es geht um systematische und vergleichende Analysen liturgischer Handschriften des Mittelalters.
Prof. Dr. Jürgen Bärsch referiert bei dieser Tagung zum Thema "Von den Ordines Romani zu den Libri Ordinarii - Beobachtungen zu rituellen Entwicklungen am Beispiel einzelner Elemente der Karfreitagsliturgie". Bärsch geht der Frage nach, inwiefern die Ordines Romani den Buchtyp des Liber Ordinarius geprägt haben und wie die rituellen Beschreibungen in den Libri Ordinarii Anleihen nehmen an den Ordines Romani.
Neben Jürgen Bärsch (Eichstätt) sprechen:Hélène Bricout (Paris) ∙ Harald Buchinger (Regensburg) ∙ Patrizia Carmassi (Wolfenbüttel) ∙ Daniel DiCenso (Worcester, MA) ∙ Andreas Haug (Würzburg) ∙ Andrew Irving (Notre Dame, IN) ∙ Peter Jeffery (Notre Dame, IN) ∙ Martin Klöckener (Fribourg) ∙ Lori Kruckenberg (Eugene, OR) ∙ Christopher Lazowski (Fribourg) ∙ Reinhard Meßner (Innsbruck) ∙ Andreas Odenthal (Tübingen) ∙ Henry Parkes (New Haven, CT) ∙ Andreas Pfisterer (Würzburg) ∙ Susan Rankin (Cambridge) ∙ Monika Wenz (Tübingen) ∙ Christoph Winterer (Mainz) ∙ Alexander Zerfaß (Salzburg) ∙ Hanna Zühlke (Würzburg)
Die Tagung findet statt im
Haus der Begegnung
Hinter der Grieb 8
93047 Regensburg
Organisation:
Lehrstuhl für Liturgiewissenschaft
harald.buchinger@theologie.uni-regensburg.de
In Verbindung mit
Andrew J. M. Irving (Notre Dame, IN)
Reinhard Meßner (Innsbruck)
Anmeldung: marc.sagerer@stud.uni-regensburg.de