Der renommierte Migrationsforscher, Politikberater und emeritierte Professor Klaus J. Bade referierte an der KU zum Auftakt der Abschlusskonferenz des…
Zum 50. Jahrestag der Verabschiedung der Liturgiekonstitution findet ein Workshoptag im Mentorat statt.
„Wer den Pfennig nicht ehrt, ist des Talers nicht wert“, heißt es im Volksmund. Dass auch unscheinbare Cent-Beträge eine ansehnliche Summe ergeben…
Unter wissenschaftlicher Betreuung der Professur für Klassische Philologie und Wirkungsgeschichte der Antike an der KU erforschten in den vergangenen…
Vor 50 Jahren im Petersdom: Die Liturgiekonstitution wird feierlich verabschiedet. Das ZDF sendet live, Balthasar Fischer kommentiert die Verlesung…
Am 26. und 27. Juni 2014 wird an der WWU in Münster die 5. Forschungswerkstatt Finanzgeographie stattfinden. Interessenten sind herzlich eingeladen.
…
Wer sich ehrenamtlich engagiert, möchte mit seiner unbezahlten Arbeit vor allem einen Beitrag zur sozialen Gerechtigkeit leisten und etwas tun, was…
Die deutsche UNESCO-Kommission hat das Nachhaltigkeitskonzept der KU als Projekt der UN-Dekade „Bildung für nachhaltige Entwicklung“ ausgezeichnet.
Die deutsche UNESCO-Kommission hat das Nachhaltigkeitskonzept der KU als Projekt der UN-Dekade „Bildung für nachhaltige Entwicklung“ ausgezeichnet.…
Rund um das diesjährige Literaturfestival „LiteraPur13“ veranstaltete der Lehrstuhl für Didaktik der Deutschen Sprache und Literatur der KU einen…