Welche Spannungsverhältnisse zwischen den Bereichen Sozial-, Energie- und Klimapolitik durch die Energiewende in Deutschland entstehen könnten,…
Wie steht es um die Zukunft der Wirtshäuser vor allem im ländlichen Bayern? Dieser Frage ging eine Studie des Lehrstuhls für Kulturgeographie an der…
Der Senat der KU hat in seiner konstituierenden Sitzung Prof. Dr. Gabriele Gien, Lehrstuhl für Didaktik der Deutschen Sprache und Literatur, zu seiner…
Bei einem Festakt anlässlich des „Dies Academicus“ der KU, hat der Erzbischof von München und Freising und Vorsitzende der Freisinger…
Auch in diesem Jahr wirkt die Arbeitsgruppe beim WFI Dialoque on Sustainability, der größten studentischen Konferenz zum Thema Nachhaltigkeit im…
Wie wurde die vom Zweiten Vatikanischen Konzil ausgehende Liturgiereform in den vergangenen 50 Jahren vor Ort umgesetzt? Dieser Leitfrage ging der…
Prof. Dr. Peter Erath, Professor für Pädagogik und Sozialarbeit an der KU, ist von der slowakischen Universität Trnava die Ehrendoktorwürde verliehen…
Dritter Vortrag der öffentilichen Vortragsreihe "Osteuropa. Neue Perspektiven"
Lehrstuhl für Liturgiewissenschaft und Liturgiereferat des Bistums veranstalteten Tagung mit über 100 Teilnehmern