Mit drei Filmvorführungen, spannenden Erkenntnissen und Gästen aus der Wissenschaft startet die Reihe wissen.schafft.wir. KINO am 2. Mai im Kino der…
Was bedeutet es wirklich, von der „Klimakrise“ zu sprechen? Wie ist es, wenn man plötzlich Entscheidungen treffen muss, die das Leben von Millionen…
Gemeinsam Menschen ermutigen, sich für Nachhaltigkeit in der Region einzusetzen und selbst aktiv zu werden – das sind die Ziele des Netzwerks…
Masterstudierende, Hochschulabsolventinnen und -absolventen sowie Promovierende am Anfang ihrer Promotion können sich ab sofort auf ein Stipendium im…
Wie sehen Bürgerinnen und Bürger Ingolstadt und seine umliegenden Landkreise für die Zukunft aufgestellt? Das hat die KU mit einem selbst…
Eva Odersky will nichts Geringeres als eine kleine Revolution im Schrifterwerb. Die Grundschulpädagogin und Linguistin entlarvte mit ihrer…
Die gesellschaftliche Transformation zur Nachhaltigkeit ist eine der großen Herausforderungen in Deutschland und weltweit. Wie diese Wende in kleinen…
Ein reger internationaler Austausch und viele neue Forschungsideen – das ist die Bilanz des Transformation Summer Camp 2024 an der Katholischen…
Mögliche Zukünfte und die Beschäftigung mit ihnen nimmt die KU gemeinsam mit Interessierten aus Wirtschaft, Wissenschaft und Gesellschaft am…
„Wenn wir die Bürgerinnen und Bürger nicht mitnehmen, werden die besten Innovationen nicht funktionieren. Technologie kann nicht für sich selbst…