Der gemeinsame Arbeitsschwerpunkt der für diese Website verantwortlichen Lehrstühle für Klinische Psychologie und Kinder- und Jugendlichenpsychotherapie (Leitung: Prof. Dr. Elisa Pfeiffer) und Klinische und Biologische Psychologie (Leitung: Prof. Dr. Rita Rosner) der Katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt sowie des Lehrstuhls für klinische Kinder- und Jugendlichenpsychologie (Leitung: Prof. Dr. Cedric Sachser) der Otto-Friedrich-Universität Bamberg liegt in der psychotherapeutischen Versorgung und der wissenschaftlichen Erforschung von Traumafolgestörungen im Kindes- und Jugendalter.
Ziel unserer Arbeit ist es, wissenschaftlich fundierte Behandlungsansätze weiterzuentwickeln, ihre Wirksamkeit zu überprüfen und die Umsetzung in die Praxis zu unterstützen.
Auf dieser Website stellen wir dafür ausgewählte Forschungs- und Versorgungsprojekte vor, darunter BETTER CARE, BESTFORCAN und TF-CBT Ukraine. Unser Dank gilt den vielen Kolleginnen und Kollegen aus Forschung und Praxis sowie den Kindern und Jugendlichen, die über die Jahre an den Projekten mitgewirkt haben.
Bei Fragen oder Anmerkungen zu den Inhalten der Website erreichen Sie uns unter: trauma(at)ku.de