In den Modulen unserer Studiengänge erfolgt die grundlegende Erarbeitung von Wissen im Form von Vorlesungen und Seminaren. Für Praxisbezug sorgen dort die Auswahl von Seminarthemen (in Absprache mit den DozentInnen) und die Einbindung von Lehrbeauftragten aus der Praxis. Unser Angebot wird im Wahl- und Wahlpflichtbereich erweitert durch Module in anderen Fächern an der KU sowie an benachbarten Universitäten (TU München, insbes. Wissenschaftszentrum Weihenstephan, LMU München), insbesondere im Bezug auf Methoden und Praxisbezug. Beides ist für die Entwicklung von Berufsperspektiven wichtig.
Ein Berufspraktikum ist im Bachelorstudiengang verpflichtend, im Masterstudiengang fakultativ vorgesehen. Wir haben eine Liste mit Firmen und Ämtern zusammengestellt, bei denen unsere Studierenden im Rahmen eines solchen Praktikums positive Erfahrungen sammeln konnten.