Die Steuerberaterkammer München würdigt jährlich herausragende wissenschaftliche Leistungen junger Akademikerinnen und Akademiker im Bereich des Steuerrechts. In diesem Jahr wurde Lukas Oblinger, Absolvent des Masterstudiengangs Taxation an der Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät Ingolstadt (WFI), für seine Masterarbeit mit dem Titel "Global minimum tax and deferred tax accounting" mit dem Studienpreis 2025 ausgezeichnet. Die Preisverleihung fand im Rahmen der diesjährigen Kammerfachtagung der Steuerberaterkammer München am 24. Oktober 2025 statt.
In seiner Arbeit analysierte Lukas Oblinger die Behandlung latenter Steuern im Kontext der globalen Mindeststeuer. Dabei untersucht er, in welchem Umfang multinationale Unternehmen latente Steuern im Kontext der globalen Mindeststeuer zur Steuerplanung nutzen können und inwiefern daraus potenzielle Verzerrungen in der Finanzberichterstattung resultieren. Seine Arbeit leistet einen wichtigen Beitrag zum Verständnis der komplexen Regeln der globalen Mindeststeuer und bietet zugleich wertvolle Erkenntnisse für die Praxis.