Ein guter Zeitpunkt für ein Studium an der WFI: Begrüßung der neuen Masterstudierenden

Die Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät Ingolstadt (WFI) der KU hat am Mittwoch ihre neuen Masterstudierenden mit einem „Erstitag“ begrüßt. Insgesamt beginnen 56 Studierende zum Sommersemester in den Masterstudiengängen BWL und Taxation am Campus Ingolstadt.

Dekan Prof. Dr. André Habisch beglückwünschte die neuen Studierenden zu ihrer Entscheidung, an die WFI zu kommen. Die WFI stehe - wie die gesamte KU – für persönliche Betreuung, eine familiäre Atmosphäre und kleine Gruppen. Habisch motivierte die Masterstudierenden, sich auch selbst in das Universitätsleben einzubringen und ihr Studium individuell durch das Engagement in einer der zahlreichen Studierendenorganisationen zu bereichern. 

Prof. Dr. Shashi Matta, Prodekan für Internationalisierung, skizzierte in seiner Begrüßung den aktuellen Wandel in der Wirtschaft, angetrieben vom Megathema Künstliche Intelligenz. Gerade mit Blick auf diesen Wandel sei jetzt ein guter Zeitpunkt, sein Studium an der WFI zu starten – um den Wandel mitzuerleben und auch mitzugestalten.

Als weitere wichtige Anlaufpunkte stellten sich den neuen Studierenden die Katholische Hochschulgemeinde in Person von Hochschulseelsorger Markus Sturm vor, das International Office, die Karriereplattform WFI-Talente und der Studierendenservice am Campus Ingolstadt. 

Den Abschluss bildete das traditionelle Obstgartenfest, bei dem sich die Studierendenvertretung und die verschiedenen Studierendenorganisationen in lockerer Atmosphäre präsentierten.