Für gegenseitigen Respekt in der Arbeitswelt: Diversity Day am Campus Ingolstadt

Für mehr Diversität und Respekt in der Arbeitswelt setzt sich empowerIN, ein studentisches Netzwerk, ein. Um auf diese Themen aufmerksam zu machen, organisierten die Mitglieder am 29. Juni einen Diversity Day am Campus Ingolstadt.

Beim Glücksrad-Dreh konnten Interessierte Taschen sowie Süßigkeiten abstauben, sich nebenan bunte Tattoos aufkleben lassen und dabei entspannt mit den Verantwortlichen ins Gespräch kommen. Für Dana-Giulia Seifermann, die Gründerin der Initiative, ist dieser unkomplizierter Austausch ideal, um Studierende auf die Anliegen von empowerIN aufmerksam zu machen: „Unsere Gesellschaft ist so divers. Da finde ich es wichtig, dass man sich damit auseinandersetzt, damit es nicht zu so vielen Missverständnissen kommt – gerade am Arbeitsplatz.“

Sie würde sich wünschen, dass die Diversität auch im Beruf abgebildet und so die Gesellschaft gespiegelt werde. „Das muss strukturmäßig anders werden. Und gerade Sprache hat so viel Macht.“ Deswegen war am Diversity Day auch ein Vortrag rund um Sprachkonzepte geboten – um möglichst viele Anknüpfungspunkte an das Thema zu bieten.