Nachhaltig lesen: Büchertauschschrank in Ingolstadt

Nachhaltiges Lesevergnügen bietet der neue Büchertauschschrank am Ingolstädter KU-Standort: Die studentische Organisation DenkNachhaltig! hat diesen im Rahmen der Nachhaltigkeitswoche unter dem Motto "Books for Brews – swap a book, have a coffee" eröffnet.

Einige erste Bücher zogen bei der Eröffnungsveranstaltung bereits in den Büchertauschschrank ein. Die Gäste, Studierende und Mitarbeitende, nutzten das eigens dafür organisierte Lesepicknick, um sich einen Überblick über die Auswahl zu verschaffen. Im Schatten des Obstgartens konnten sie bei Kaffee und Kuchen auf Picknickdecken in die Bücher hineinlesen und sich dazu austauschen. Doch die großen Fächer des Büchertauschschranks bieten noch ausreichend Platz für zahlreichen weiteren Lesestoff: Wer schon gelesene Bücher dort einstellen oder tauschen beziehungsweise sich ein Buch ausleihen möchte, findet den Schrank im Erdgeschoss des Neubaus (Fairteiler).

Nachhaltige KU
SDG Circle

Die KU hat sich das Ziel gesetzt, Nachhaltigkeit als festen Bestandteil in allen Bereichen des universitären Lebens, der Lehre und Forschung zu integrieren, zu leben und kontinuierlich weiterzuentwickeln. In diesem Zusammenhang hat die KU eine Vision für eine nachhaltige Zukunft: Ökologische und soziale Verantwortung sollen Hand in Hand gehen, um zukunftsfähige Lösungen zu entwickeln, die lokal und global wirken. Als engagierte Universität arbeitet die KU deshalb eng mit vielfältigen Partnerinnen und Partnern in allen Gesellschafts- und Wirtschaftsbereichen zusammen. In ihrer Rolle als Vorreiterin will sie auch Vorbild und Impulsgeberin für eine gelingende Umsetzung der Nachhaltigkeitsziele sein.