Nachhaltige Forschung: Studierende lernen mit Praxisbezug

Wie praxisnahe Forschung funktioniert, erfahren Studierende des Bachelorstudiengangs Sustainability in Business and Economics an der Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät im Rahmen eines Forschungsseminars. In diesem Jahr stand das Seminar unter dem Titel „Nachhaltigkeit: Nachhaltige Mobilität“. In Kleingruppen setzten sich die Studierenden mit unterschiedlichen Aspekten des Themas auseinander und stellten nun ihre Ergebnisse zum Abschluss des Seminars vor.

Die drei Gruppen beschäftigten sich unter anderem mit geschlechterspezifischen Perspektiven auf studentische Mobilität, dem klimasensiblen Mobilitätsverhalten der Generation Z sowie dem Zusammenhang zwischen Umweltbewusstsein und individuellem Mobilitätsverhalten. Um fundierte Erkenntnisse zu gewinnen, griffen die Studierenden auf Methoden zurück, die sie in den vergangenen Semestern kennengelernt hatten – darunter Theorien aus der Betriebs- und Volkswirtschaftslehre sowie statistische Ansätze.