Die vom 20. bis 22. Oktober 2025 an der KU Eichstätt-Ingolstadt stattfindende Tagung verfolgt das Ziel, die potenziell transformativen Wirkungen von Künstlicher Intelligenz aus interdisziplinärer Perspektive zu reflektieren. Sie richtet sich an Nachwuchswissenschaftler*innen aus den Bereichen Soziologie, Philosophie, Informatik, Bildungswissenschaften, Theologie, Religionswissenschaft sowie angrenzenden Disziplinen und versteht sich als Resonanzraum für theoretisch fundierte wie empirisch orientierte Beiträge.
Weiterführende Informationen auf der Homepage zur Tagung: https://www.ku.de/zrkg/veranstaltungstermine/imagining-tomorrow-kuenstliche-intelligenz-im-wandel-von-gesellschaft-bildung-und-religion