Das Konzept der Nachhaltigkeit verändert sich mit den Dynamiken in Politik, Wirtschaft, Gesellschaft und Ökologie. Diese, aber auch im Wandel begriffene Mensch-Natur-Verhältnisse erfordern eine kritische Diskussion zur Rolle von Nachhaltigkeit. Die Instabilität planetarer ökologischer Systeme und die Effekte des Klimawandels zeigen, dass das Anthropozän bisherige Annahmen nachhaltigen Handelns herausfordert. Besonders die Wirtschaftssysteme sind zunehmend ratlos im Umgang mit Ungleichheiten, Wachstumsfragen und notwendigen Transformationen. Ist die Nachhaltigkeitstransformation an ihre Grenzen gelangt? Haben wir das Zeitfenster verpasst, um Ökonomie und Ökologie konfliktfrei zu verbinden? Referenten sind Prof. Dr. Oliver Schmidt, Professor für Philosophie und Politische Ökonomie an der Hochschule für Gesellschaftsgestaltung in Koblenz sowie Thomas Korbun, Geschäftsführer des Instituts für Ökologische Wirtschaftsforschung in Berlin. An der anschließend Diskussion nehmen teil die dritte Bürgermeisterin von Ingolstadt, Petra Kleine, sowie Jutta Spindler von der Dachdeckerei-Spenglerei GmbH aus Ingolstadt.