Die Vorlesung macht Studierende mit grundlegenden Begriffen und Herangehensweisen der Volkswirtschaftslehre vertraut. Es werden sowohl mikro- als auch makroökonomische Themen behandelt. Studierende verstehen die Grundideen der Ökonomie (Knappheit, Arbeitsteilung, Opportunitätskosten und Anreize) und erhalten einen Überblick über verschiedene Markformen sowie dem Zusammenspiel von Angebot und Nachfrage. Darüber hinaus erlernen Studierende die Grundlagen der Arbeitsmarktökonomie, Bedeutung des langfristigen Horizonts für makroökonomische Sachverhalte und verstehen die Grundlagen offener Volkswirtschaften und Verstehen die die weltweite Finanzkrise seit 2007. Des Weiteren wird ein Grundverständnis von strategischen (spieltheoretischen) Zusammenhängen sowie von Zielen, Methoden und Problemen empirischer Wirtschaftsforschung vermittelt.
Studierende erwerben Kenntnisse über zahlreiche praktische Beispiele aus dem Wirtschaftsleben und sind dadurch am Ende des Kurses imstande, theoretische makroökonomische Konzepte in ihrer Relevanz für realtes Wirtschaftsleben zu beurteilen.
Zielgruppe: Bachelorstudenten im Grundstudium
Semester: Wintersemester
Uhrzeit:
Vorlesung: Dienstag, 16:00 Uhr-18:00 Uhr, HB-GH
Übung 1: Donnerstag, 10:00 Uhr-12:00 Uhr, NB-101
Übung 2: Donnerstag, 12:00 Uhr-14:00 Uhr, NB-101
Dozent:
Vorlesung: Prof. Dr. Simon Wiederhold
Übung: tba
ECTS: 5 ECTS
Sprache: Deutsch
Teilnehmerbeschränkung: Keine
Anmeldung: Prüfungsanmeldung über KU.Campus zur regulären Anmeldephase
Modulbeschreibung: Link zur PDF
Kursunterlagen: siehe Ilias
Klausurtermine: tba
Klausureinsicht: tba
Notwendige Cookies stellen Grundfunktionen unserer Webseite zur Verfügung. Ohne diese Cookies können Sie z.B. keine Shopfunktionen oder Logins nutzen. Die Webseite wird also ohne diese Cookies nicht richtig funktionieren.
Name | Hosts | Beschreibung | Ablauf | Typ |
---|---|---|---|---|
fe_typo_user | TYPO3 |
Dieses Cookie ist ein Standard-Session-Cookie von TYPO3. Es speichert im Falle eines Benutzer-Logins die Session-ID. So kann der eingeloggte Benutzer wiedererkannt werden und es wird ihm Zugang zu geschützten Bereichen gewährt. |
||
be_typo_user | TYPO3 |
Dieses Cookie ist ein Standard-Session-Cookie von TYPO3. Es speichert im Falle eines Backend-Logins die Session-ID. |
||
dv_t3_consent_management | TYPO3 |
Speichert Ihre Cookie- und Trackingeinstellungen. Wenn Sie diesen Cookie löschen, müssen Sie die Einstellungen erneut vornehmen. |
1 Jahr | HTTP |
Statistik-Cookies helfen uns zu sehen, wie Besucher unsere Seiten nutzen. Diese Informationen werden anonym gesammelt.
Name | Hosts | Beschreibung | Ablauf | Typ |
---|---|---|---|---|
Matomo |