Johanna Wolleschensky, M.A.

Johanna Wolleschensky
© Kilian Müller

Kontakt:
Telefon: + 49 84 21/ 93 -21595
E-Mail: johanna.wolleschensky(at)ku.de
 
Postanschrift:
Ostenstraße 25
85072 Eichstätt
Waisenhaus, Raum 012
 
Sprechstunde:
nach Vereinbarung

Lebenslauf

Johanna Wolleschensky, M.A., studierte nach dem Abitur Kultur- und Medienpädagogik an der Hochschule Merseburg. Vor und während des Bachelorstudiums sammelte sie praktische Erfahrungen in lokalen (medienpädagogischen) Hörfunkredaktionen. Nach dem Bachelorstudium wechselte sie an die Universität Erfurt, um hier, gefördert durch das Deutschlandstipendium, den kommunikationswissenschaftlichen Masterstudiengang Kinder- und Jugendmedien zu absolvieren. Währenddessen sammelte sie forschungspraktische Erfahrungen am JFF │ Institut für Medienpädagogik in Praxis und Forschung und am Leibniz-Institut für Medienforschung │ Hans-Bredow-Institut (HBI) sowie im Rahmen ihrer wissenschaftlichen Hilfskrafttätigkeit im BMBF-geförderten Verbundprojekt zur Journalismus-Publikums-Beziehung im digitalen Zeitalter. Seit Oktober 2022 ist Johanna Wolleschensky Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl für Journalistik mit dem Schwerpunkt Medienstrukturen und Gesellschaft.

Artikel

Aufsatz in einem Buch

Rezension

Online-Beitrag

Veranstaltungsbeitrag (unveröffentlicht)

Lehrveranstaltungen

Sommersemester 2025

  • Empirische Kommunikationsforschung II: Anwendungsprojekt (BA Journalistik)

Wintersemester 2024/2025

  • Aussagenproduktion und Berichterstattungsformate (Seminar und Übung; Master)

Sommersemester 2024

  • Pro Horizont: Einführung in die Ethik der digitalen Kommunikation (Bachelor)
  • Pro Horizont: Ethik der digitalen Kommunikation: Aktuelle Fragestellungen & Perspektiven (Master)
  • Empirische Medienforschung II (Master)

Wintersemester 2023/2024

  • Grundlagen der Journalistik & Kommunikationswissenschaft (BA Journalistik)

Sommersemester 2023

  • Empirische Kommunikationsforschung II: Anwendungsprojekt (BA Journalistik)
  • Aktuelle Medienentwicklungen: Konstruktiver Journalismus und Podcasts (BA Journalistik, in Vertretung)

Wintersemester 2022/2023

  • Grundlagen der Journalistik & Kommunikationswissenschaft (BA Journalistik, Journalistik Nebenfach)