Kontakt:
Telefon: +49 8421 93-21671
Mail: dominik.zarychta(at)ku.de
Postanschrift:
Ostenstraße 25
85072 Eichstätt
Waisenhaus, Raum 110
Sprechstunde:
nach Vereinbarung
Dominik Zarychta studierte im Bachelor Journalistik mit dem Schwerpunkt Neuere und Neueste Geschichte an der Katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt. Während seines Studiums verbrachte er einen Auslandsaufenthalt an der Nicolaus-Copernicus-University in Toruń (Uniwersytet Mikołaja Kopernika). Nach dem Bachelorabschluss setzte er sein Studium an der KU mit dem Masterstudiengang Journalistik mit Schwerpunkt Innovation und Management fort. Seit August 2025 ist Dominik Zarychta Wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Professur für Journalistik und Kommunikationswissenschaft.
Parallel zum Studium war Dominik Zarychta kontinuierlich als wissenschaftliche Hilfskraft tätig — sowohl am Studiengang Journalistik als auch am Lehrstuhl für Neuere und Neueste Geschichte. Seine Hilfskraftsarbeiten umfassten seine Mitarbeit im Verbundprojekt IKIP („Innovative Kommunikationsstrategien zur Intervention und Prävention bei digitalen Desinformationskampagnen“), das vom BMBF gefördert wird und sich mit Narrativen und Frames in Desinformationskontexten beschäftigt (Prof. Dr. Friederike Herrmann). Darüber hinaus arbeitete er am Lehrforschungsprojekt „Fall Geiershoefer“ mit, das Aspekte von ‚Arisierung‘ und Wiedergutmachung in einem bislang nicht erschlossenen Quellenbestand untersuchte (Prof. Dr. Vanessa Conze).
Praktische journalistische Erfahrung sammelte Dominik Zarychta in verschiedenen Redaktionen: unter anderem in der Recherche für die Süddeutsche Zeitung sowie über mehrere Jahre als Werkstudent bei BurdaForward. Ehrenamtlich war er unter anderem Sprecher für Öffentlichkeitsarbeit im Studentischen Konvent und in verschiedenen journalistischen Projekten aktiv (Fachgruppe, Veranstaltungsorganisation, etc.).
Wolleschensky, Johanna; Heidenreich, Alina; Sergienko, Julia; Zarychta, Dominik
Deliberative Kommentarqualität auf Social Media: Einflussfaktoren und die Rolle von KI-Wortfiltern
In: Communicatio Socialis. 58 (2025) 2. - S. 256 – 268.
ISSN: 2198-3852
10.5771/0010-3497-2025-2-256
Zarychta, Dominik; Conze, Vanessa
Juristische Aufarbeitung: Die strafrechtliche Verfolgung im „Fall Geiershoefer“ und ihre Nachgeschichte
In: Conze, Vanessa (Hrsg.): Lange Schatten des Unrechts: nationalsozialistische Verfolgung und ihre Nachgeschichte – Das Beispiel der Familie Geiershoefer. S. 113 – 142.
ISBN: 978-3-7410-0291-5