Unterstützung der Zivilgesellschaft, Jugendaustausch und symbolische Gedenkreden: Auf den Instrumentenkasten der deutsch-französischen Beziehungen…
Der Fachbereich Geographie der KU hilft Archäologen bei der Suche nach alten römischen Brücken- und Hafenresten in Trier. Weil man am Grund der Mosel…
Bei der diesjährigen Projektschau der Katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt waren die Studierenden der School of Transformation and…
Was Hoffnung bewirken kann – persönlich, gesellschaftlich, theologisch – stand im Mittelpunkt einer besonderen Veranstaltung an der School of…
Wer auf dem eigenen Dach eine Photovoltaikanlage hat, kann seinen selbst erzeugten Solarstrom mittlerweile auch nachts nutzen, sofern er einen…
Nach mehr als einem Vierteljahrhundert engagierter Arbeit in Forschung, Lehre und akademischer Selbstverwaltung ist Prof. Dr. Heinrich Kuhn, Inhaber…
In einem innovativen Gartenprojekt im Kapuzinergarten Eden haben Studierende der KU gemeinsam mit Schülerinnen und Schülern der Klasse 4a der…
Wir haben die Wahl! Das entscheidende Instrument der Demokratie sichert uns regelmäßige Mitbestimmung und Repräsentation in den Parlamenten. Doch die…
Am 11. Und 12. Juli trafen sich die Forscherinnen und Forscher aus Eichstätt, Merseburg, Hamburg, Frankfurt und Berlin an der Katholischen Universität…
Der Band Mehr als ein Nice-to-Have. Begründungen für religiöse Bildung, herausgegeben von Akad. Dir. Klaus König, Prof. Dr. Claudia Mayer und Dr. Dr.…