Der Kurs klärt Teilnehmerinnen und Teilnehmer über potenzielle Gefahren und Risiken auf und gibt handlungsorientierte Beispiele, sich davor zu schützen.
Anhand praxisnaher Übungen und Fallbeispiele soll unter inklusiven Aspekten aufgezeigt werden, wie Schülerinnen und Schüler dazu befähigt werden, verantwortungsbewusst mit digitalen Medien umzugehen und ihre Online-Präsenz zu schützen. Es werden Möglichkeiten aufgezeigt, die eigene Medienkompetenz zu stärken und sich selbstbewusst in der digitalen Welt zu bewegen.
Referenten
Tim Kerckhoff
Marcel Scheler
Moderation/Organisation
Jeannette Heißler, Schulrätin, Staatliches Schulamt Nürnberg
Johanna Hubert, Lehrerin
Franziska Herzner, wiss. Mitarbeiterin, KU ZLB
Dr. Petra Hiebl, Leiterin des KU ZLB
Zielgruppe
Lehrkräfte, Referendare, Studierende aller Lehrämter
Bemerkung
Die Fortbildung findet als Online-Angebot statt. Teilnehmer-/innen erhalten im Vorfeld einen Link zur Teilnahme.