Der Raum als dritter Pädagoge – Das Churermodell

"Das Churermodell ist eine Unterrichtsanlage die 'Möglichkeiten schafft' – möglichst allen Kindern im Lernen gerecht zu werden und zwar so, dass es auch für die Lehrperson leistbar ist." (Reto Thöny)

Lernsituationen zu schaffen, die an die individuellen Voraussetzungen eines jeden Lernenden anknüpfen, ist Ziel des aus der Stadt Chur stammenden Churermodells. Dieses bezieht sich nicht nur auf eine Veränderung der Lehr- und Lernphasen, sondern beginnt bereits mit einer besonderen Raumgestaltung. In dieser Veranstaltung werden die theoretischen Grundlagen des Churermodells erläutert und mit vielen Einblicken in die Praxis veranschaulicht.

Referentinnen

Franziska Herzner, wiss. Mitarbeiterin KU ZLB

Dr. Petra Hiebl, Leiterin des KU ZLB

Zielgruppe

Lehramtsstudierende aller Schularten

Format

Präsenzveranstaltung

Anmeldung

Hier gelangen Sie zum Anmeldeformular.