Im Vordergrund unseres Projektes BESTFORCAN steht die Verbreitung einer sehr gut wirksamen Psychotherapie (Traumafokussierte Kognitive Verhaltenstherapie – TF-KVT) für Kinder und Jugendliche zwischen 5 und 20 Jahren, die Opfer von Gewalt und Vernachlässigung geworden sind. BESTFORCAN bietet Ihnen als Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeut*innen in Ausbildung (Fachkunde Verhaltenstherapie) die Chance, dieses sehr wirksame Verfahren zur Behandlung der PTBS zu erlernen und unter wissenschaftlicher Begleitung anzuwenden. Zusätzlich werden Sie durch das Projekt interdisziplinär in Ihrer Region vernetzt. Die Hälfte der teilnehmenden Therapeut*innen profitiert außerdem von einer zusätzlichen kostenfreien Supervision.
Aktuell schulen wir wieder Psychotherapeut*innen in Ausbildung. Wir möchten daher alle Interessent*innen ganz herzlich einladen, sich hier für unser Projekt anzumelden und als erstes direkt an unserem kostenfreien Tf-KVT Online-Training (Umfang circa 8h, eigenes Bearbeitungstempo) teilzunehmen. Hierfür erhalten Sie Fortbildungspunkte und können wertvolle Einblicke in die traumafokussierte Arbeit mit Kindern und Jugendlichen gewinnen. Informationen zur Anmeldung erhalten sie auf dieser Homepage. Die Online-Fortbildung finden Sie hier.
Studienleiterin:
Prof. Dr. Hanna Christiansen
Philipps-Universität Marburg
AG Kinder und Jugendlichenpsychologie
Gutenbergstr. 18
35032 Marburg
Studienkoordinator:
Katharina Schulte & Katharina Szota
Philipps-Universität Marburg
AG Kinder und Jugendlichenpsychologie
Gutenbergstr. 18
35032 Marburg
Wenden Sie sich bitte unter der folgenden E-Mail-Adresse an uns: bestforcan(at)uni-marburg.de
Notwendige Cookies stellen Grundfunktionen unserer Webseite zur Verfügung. Ohne diese Cookies können Sie z.B. keine Shopfunktionen oder Logins nutzen. Die Webseite wird also ohne diese Cookies nicht richtig funktionieren.
Name | Hosts | Beschreibung | Ablauf | Typ |
---|---|---|---|---|
fe_typo_user | TYPO3 |
Dieses Cookie ist ein Standard-Session-Cookie von TYPO3. Es speichert im Falle eines Benutzer-Logins die Session-ID. So kann der eingeloggte Benutzer wiedererkannt werden und es wird ihm Zugang zu geschützten Bereichen gewährt. |
||
be_typo_user | TYPO3 |
Dieses Cookie ist ein Standard-Session-Cookie von TYPO3. Es speichert im Falle eines Backend-Logins die Session-ID. |
||
dv_t3_consent_management | TYPO3 |
Speichert Ihre Cookie- und Trackingeinstellungen. Wenn Sie diesen Cookie löschen, müssen Sie die Einstellungen erneut vornehmen. |
1 Jahr | HTTP |
Statistik-Cookies helfen uns zu sehen, wie Besucher unsere Seiten nutzen. Diese Informationen werden anonym gesammelt.
Name | Hosts | Beschreibung | Ablauf | Typ |
---|---|---|---|---|
Matomo |