TeaTimeLecture am 14.4.: Die Schatzkammer der Universitätsbibliothek

TeaTimeLectures: Tee trinken und Neues lernen
© Colourbox.de

Neben aktueller Studienliteratur bietet die Universitätsbibliothek eine große Sammlung Historischer Bestände, die weitaus älter ist als es das Gründungsjahr 1980 der KU Eichstätt-Ingolstadt vermuten lässt. Wir wollen Ihnen einen kurzen Überblick über die Vielfalt geben und einige Werke aus unserem Bestand vorstellen: mittelalterliche Handschriften, Inkunabeln, die Prachtausgabe des „Hortus Eystettensis“ von 1613.


Die TeaTimeLectures der UB: Tee trinken und Neues lernen – in 15 Minuten – per Zoom-Meeting.

Machen Sie sich eine Tasse Tee, hören Sie uns zu und informieren Sie sich kurz und kompakt zu Themen rund um die Services der UB und das wissenschaftliche Arbeiten.

Kommenden Mittwoch mit dem Thema:

Die Schatzkammer der Universitätsbibliothek – Einblicke in die Sammlungen der Abteilung Historische Bestände in der Teilbibliothek 3 Hofgarten

Wir geben Ihnen einen kurzen Überblick über die Vielfalt unserer Historischen Bestände und einen kleinen Einblick in einige Werke aus unserem Bestand: Mittelalterliche Handschriften, Inkunabeln sowie die Prachtausgabe von 1613 des „Hortus Eystettensis“.

Wann: 14.04.2021, 16:30 Uhr

Wo: Über Zoom – In den Meeting-Raum kommen Sie nach Anmeldung in ILIAS

Zielgruppe: Alle, die gerne mal einen ersten Blick hinter die Mauern der Abteilung Historische Bestände werfen möchten.


Fragen über den Chat oder im Anschluss an die Veranstaltungen sind herzlich willkommen.

Haben Sie als externe Bibliotheksnutzerinnen und -nutzer Interesse an den TeaTimeLectures, melden Sie sich gerne bei uns unter .

Alle aktuellen Themen und Termine finden Sie auf unserer Seite TeaTimeLectures.