Seit September 2023
Abordnung an das Zentrum für Lehrerinnen- und Lehrerbildung der Katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt für das Projekt Basiswissen Inklusion und Sonderpädagogik im Erziehungswissenschaftlichen Studium (BAS!S 2.0)
2019–2023
Beauftragte für inklusive Unterrichts- und Schulentwicklung (BiUSe) für die Schulamtsbezirke Ansbach Stadt/Land sowie Neustadt a.d. Aisch/Bad-Windsheim
2019–2023
Mitglied im Arbeitskreis „Beratung für inklusive Schulentwicklung“ des Staatsinstituts für Schulqualität und Bildungsforschung (ISB)
Seit 2019
Mitglied der Schulentwicklungsmoderatoren Mittelfranken
Seit 2018
Zweitprüferin an der Katholischen Universität Eichstätt Ingolstadt
2015–2019
Lehrauftrag an der Ludwig-Maximilians-Universität München, Theologische Fakultät/Lehrstuhl für Religionspädagogik und Didaktik des Religionsunterrichts
2016–2023
Lehrerin im Schulamtsbezirk Ansbach Stadt/Land
2016–2017
Ausbildung zur Schulentwicklungsmoderatorin an der Akademie für Lehrerfortbildung und Personalführung (ALP) Dillingen
2015–2016
Zweitprüferin an der Ludwig-Maximilians-Universität München
2012–2016
Lehrerin im Schulamtsbezirk Fürstenfeldbruck, Betreuungslehrerin für Lehramtsanwärter-/innen
2010–2012
Vorbereitungsdienst für das Lehramt an Grundschulen im Schulamtsbezirk Eichstätt, 2. Staatsexamen
2006–2010
Studium Lehramt Grundschule an der Katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt, Unterrichtsfach: Katholische Religionslehre, Didaktikfächer: Deutsch, Mathematik, Kunsterziehung, 1. Staatsexamen
Staatsinstitut für Schulqualität und Bildungsforschung München (ISB) (Hrsg.): Inklusive Positive Schulentwicklung - Wie Schulen sich und ihren Unterricht inklusiv entwickeln und welche Begleitung ihnen dabei hilft. München 2003; abrufbar unter: https://www.isb.bayern.de/schularten/inklusion/inpose/