Ob Robotik, Wearables oder Smart Home, Energiewende, Wasserversorgung, Klimawandel und Biologische Vielfalt - Diese inhaltlich komplexen Themen entziehen sich zunehmend der engen Bezugnahme einzelner Wissenschaftsbereiche.
Hier schafft das iLab@KU Abhilfe: durch digitale Lernangebote, korrespondierende Lernstationen mit Hands-on-Modellen und einem für verschiedene Veranstaltungsformate geeigneten innovativen und zukunftsorientierten Lern- und Raumkonzept. Besondere Berücksichtigung finden hierbei die Potentiale der Digitalisierung und digitaler Medien für Lehren und Lernen.
Die Stationen sind mobil gestaltet sowie mit Begleitmaterial versehen, um sie vielseitig einsetzbar zu machen und den Transfer des Projekts zu sichern.