Um (angehenden) Lehrerinnen und Lehrern den Erwerb professioneller Kompetenzen zu ermöglichen, die sie bestmöglich auf die schulische Realität in einer immer komplexeren Gesellschaft vorbereiten, braucht es eine zukunftsweisende, transformative Lehrerbildung, die sich an aktuellen Themen der Bildungslandschaft orientiert, Innovationen und Trends aufgreift und gleichermaßen grundlegende professionelle Kompetenzen im Blick hat. Ein besonderes Anliegen der Lehrerbildung muss es sein, die individuellen Potenziale der Studierenden in den Mittelpunkt zu stellen und einen Ausbildungsfokus auf die (Lehrer/-innen-)Persönlichkeitsentwicklung zu legen.
Das KU ZLB verantwortet die inhaltliche Gestaltung einer zukunftsweisenden Aus- und Fortbildung mit. Es versteht sich als Einrichtung zur Förderung und Sicherung der wissenschaftsgetragenen, kompetenz- und professionsorientierten Lehrerinnen- und Lehrerbildung an der KU. Deshalb bietet das KU ZLB durch extracurriculare Studienangebote zur Ergänzung und Vertiefung der curricularen Lehre für Studierende begleitend zu ihrem Studium sowie Angebote für Lehrerinnen und Lehrer in der Schulpraxis Lernmöglichkeiten u.a. zu folgenden Themen an, organisiert in entsprechenden Lernumgebungen, Workshops und Projekten.
Das übergeordnete Ziel aller Angebote ist es, (angehende) Lehrerinnen und Lehrer dabei zu unterstützen, eine selbstreflexive Haltung gegenüber dem eigenen professionellen Wissen und Handeln sowie einer grundlegenden Wertevorstellung zu fördern und dabei zugleich eine Brücke zwischen Theorie und Praxis – Universität, Schule und externen Kooperationspartnern – zu schlagen.
Notwendige Cookies stellen Grundfunktionen unserer Webseite zur Verfügung. Ohne diese Cookies können Sie z.B. keine Shopfunktionen oder Logins nutzen. Die Webseite wird also ohne diese Cookies nicht richtig funktionieren.
Name | Hosts | Beschreibung | Ablauf | Typ |
---|---|---|---|---|
fe_typo_user | TYPO3 |
Dieses Cookie ist ein Standard-Session-Cookie von TYPO3. Es speichert im Falle eines Benutzer-Logins die Session-ID. So kann der eingeloggte Benutzer wiedererkannt werden und es wird ihm Zugang zu geschützten Bereichen gewährt. |
||
be_typo_user | TYPO3 |
Dieses Cookie ist ein Standard-Session-Cookie von TYPO3. Es speichert im Falle eines Backend-Logins die Session-ID. |
||
dv_t3_consent_management | TYPO3 |
Speichert Ihre Cookie- und Trackingeinstellungen. Wenn Sie diesen Cookie löschen, müssen Sie die Einstellungen erneut vornehmen. |
1 Jahr | HTTP |
Statistik-Cookies helfen uns zu sehen, wie Besucher unsere Seiten nutzen. Diese Informationen werden anonym gesammelt.
Name | Hosts | Beschreibung | Ablauf | Typ |
---|---|---|---|---|
Matomo |