Im Rahmen des Ädl Forschungskolloquiums "Literatur aus Eichstätter Klöstern" findet in Kooperation mit der Forschungsstelle für geistliche Literatur…
Die von der DFG finanzierte Tagung befasst sich mit dem Verhältnis von Macht und Vergessen in der griechischen und lateinischen Literatur der…
Dr. Nicoletta Bruno (Wissenschaftskolleg Greifswald):
Erinnern und Vergessen nach Kaiser Tiberius
Heinrich Schlange-Schöningen (Saarbrücken): Die ‚Medea‘ des Euripides als Drama von Flucht und Fremdheit
Die Professur für Neuere deutsche Literaturwissenschaft (Prof. Dr. Isabelle Stauffer), das KU Zentrum Religion, Kirche, Gesellschaft im Wandel und…
Prof. Dr. Verena Schulz
(Professur für Klassische Philologie mit dem Schwerpunkt Latinistik)