Aktuelles

Friederike Herrmann

Unbewusste Wahrnehmung: Toxische Narrative in der digitalen Kommunikation

Eine Forschungsgruppe der KU Eichstätt-Ingolstadt beschäftigt sich derzeit im Verbund mit anderen Forschungseinrichtungen mit der Bekämpfung der unbewussten Wirkmechanismen von Desinformation in…

Titelbild des Aufsatzes von Annika Sehl und Johanna Wolleschensky

Populistische Angriffe auf öffentlich-rechtliche Medien: Neue Studie untersucht Wahrnehmungen und Auswirkungen der Angriffe aus Sicht von Vertreterinnen und Vertretern öffentlich-rechtlicher Medien

Wie erleben Vertreterinnen und Vertreter öffentlich-rechtlicher Medien populistische Angriffe auf ihre Arbeit und welche Auswirkungen haben die Angriffe auf die redaktionelle Arbeit? Diesen Fragen…

Alle Absolvent*innen der Eichstätter Journalistik im Jahr 2025

Verabschiedung der Bachelor- und Masterstudierenden sowie Promovierenden bei der Absolventenfeier der Journalistik 2025

Mit einer feierlichen Zeremonie in der Aula hat der Journalistik-Studiengang der Katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt seine diesjährigen Absolventinnen und Absolventen verabschiedet. Bei dem…

Veranstaltungen und Termine

Weitere Veranstaltungen und Termine
14
Oktober
10:00 bis 11:00

Einführungsveranstaltung der Klassischen Philologie am 14.10.2025

Wintersemester 2025/26

Einführungs- und Orientierungsveranstaltung für Erstsemester

 

29
Oktober
14:00

Sitzung des Promotionsausschusses der SLF

Die Sitzung des Promotionsausschusses der SLF findet im WiSe 2025/26 am 29. Oktober 2025 um 14:00 Uhr statt.