Nachrichten der Sprach- und Literaturwissenschaftlichen Fakultät

Poesie und Technik. Verleihung des Lyrikpreises München 2024 an Steffen Popp

Lyrikpreis München
© Lyrikpreis München

Am 3. Dezember wird im Münchner Lyrik Kabinett der Lyrikpreis München 2024 verliehen.

Mit einem Preisgeld von 15.000 Euro gehört er zu den höchstdotierten Lyrikpreisen im deutschsprachigen Raum. In diesem Jahr verzeichnete der Wettbewerb mit 810 Einreichungen ein neues Rekordhoch. Die hohe Teilnehmerzahl bringt das große Interesse und die Aktualität des diesjährigen Themas zum Ausdruck: „Die eine rettet die Welt, die andere bewegt sie – was haben Poesie und Technik sich heute zu sagen?“. Laut dem Urteil der Jury wurde dieses Thema auf besonders eindrucksvolle Weise von dem Lyriker, Essayist und Romancier Steffen Popp mit seinem zum Wettbewerb eingereichten Gedichtzyklus „Sieben Stufen Nacht“ umgesetzt. Sein Langgedicht thematisiert das Verhältnis von Poesie und Technik und lässt sie in einen Dialog treten, der zu einer Überwindung ihres dichotomen Verhältnisses führt. Zeitgleich mit der Verleihung erscheint im renommierten APHAIA Verlag die Anthologie „Lyrikpreise München – Poesie und Technik“, die neben Steffen Popps Gedichtzyklus die Beiträge weiterer Finalisten enthält.

Weitere Informationen unter:

 http://lyrikpreis-muenchen.com/

https://www.lyrikline.org/de/autoren/steffen-popp

https://www.lyrik-kabinett.de/