Nachrichten der Sprach- und Literaturwissenschaftlichen Fakultät

Worüber lachte Aristoteles?

Hiermit laden wir Sie für diesen Freitag, den 5. Juli 2024

zu einem Vortrag des Archäologen Dr. Holger Wienholz (Berlin) zu

„Das Lachen und die Poetik des Aristoteles“ ein.

Der Vortrag findet im Rahmen der Didactica Eystettensia XI statt, einem Fortbildungstag für Lehrkräfte der Klassischen Sprachen an der KU Eichstätt-Ingolstadt.

Der Vortrag beginnt 16:00 im Interimsgebäude INTERIM 014 in der Universitätsallee.
Alle Interessierten sind herzlich willkommen; für den Einzelvortragsbesuch müssen Sie sich nicht anmelden.

Das Lachen ist eine menschliche Äußerung, die eines der breitesten Spektren bedient: Einerseits natürlichste und unmittelbarste Gefühlsregung, andererseits gesellschaftlich konnotiert, eingehegt und gefürchtet. Nie ist der Mensch schöner und gefährlicher, als wenn er lacht.
Worüber aber lachte man in der Antike? Der Vortragende wird dieser Frage anhand antiker Bilder und Texte nachgehen.