Nachrichten der Sprach- und Literaturwissenschaftlichen Fakultät

Stipendien für drei Journalistik-Studierende

Stipendien für drei Journalistik-Studierende

Drei unserer Journalistik-Studierenden dürfen sich über Stipendien freuen! Franziska Hierbeck, Henri Gallbronner und Max Danhauser aus unserem Bachelorstudiengang wurden in die Förderprogramme des…

Eichstätter Formatideen für den HR und NetDoktor

Eichstätter Formatideen für den HR und NetDoktor

Wissenschaft für die Praxis: Im Rahmen eines Masterseminars bei Prof. Dr. Friederike Herrmann haben elf Studierende neue Formatkonzepte für den Hessischen Rundfunk (HR) und das Gesundheitsportal…

Prof. Dr. Martin Kirschner / Prof. Dr. Richard Nate

Neuer Sammelband zu K'Universale-Reihe „Europa“ erschienen

Bei der Reihe „Forum K’Universale“ haben sich im Studienjahr 2018/2019 auch prominente Referentinnen und Referenten an der KU mit Europa in der Phase der Krise und des Umbruchs beschäftigt. Anknüpfend…

Vernissage

Vernissage „Deutsch-Portugiesischer Sprachkontakt seit dem 19. Jahrhundert. Ausstellung zu einer Studienreise nach Südbrasilien“

Von 1824 bis ins 20. Jahrhundert hinein fanden mehrere Auswanderungswellen aus deutschsprachigen Gebieten nach Brasilien statt, vorrangig nach Südbrasilien. Die Migration und ihre Folgen werden in der…

Fotoaustellung

Piatsaw. Chroniken des indigenen Widerstands im ecuadorianischen Amazonastiefland

Fotoausstellung - 22. Januar - 8. Februar 2020

Das Projekt des Fotojournalisten Nicola Okin Frioli nimmt unterschiedliche Formen des Widerstands indigener Gruppen im ecuadorianischen Amazonasbecken…

Ausschreibung

Ausschreibung einer Professur für Klassische Philologie mit dem Schwerpunkt Latinistik (W2)