Pasiphae, Tochter des Helios, Ehefrau des kretischen Königs Minos, Mutter des stierköpfigen Minotauros, ist eine der schillerndsten Frauenfiguren der antiken Mythologie. Anhand ausgewählter Bildwerke der römischen Kaiserzeit geht der Vortragende der Frage nach, inwieweit sich aus der individuellen Bildgestaltung Hinweise auf die Darstellungsabsichten gewinnen lassen.
Im Anschluß an den Vortrag findet ein Umtrunk vor Ort statt.
Alle Interessierten sind herzlich eingeladen.