Was sind die Möglichkeiten und Grenzen aktiver Gestaltung von Klimahandeln? Diesen Fragen gehen der Umweltphysiker André Butz, die Humangeographin Ulrike Gerhard und die Literaturwissenschaftlerin Friederike Reents in ihrem Projekt "Literatur des Anthropozäns - Fakten, Fiktionen, Visionen" aus je ihrer fachlichen Perspektive nach.
Moderation: Michael Boutros.
Den Podcast-Link finden Sie hier
"Marsilius im Gespräch" gewährt Einblicke in die interdisziplinäre Forschung am Marsilius-Kolleg. Beteiligte Wissenschaftler/innen berichten aus der Praxis interdisziplinärer Forschung: Möglichkeiten und Schwierigkeiten, Erfolge und Enttäuschungen, Effekte und Nebeneffekte. Das Marsilius-Kolleg widmet sich seit 2007 dem Dialog und der Zusammenarbeit zwischen weit auseinanderliegenden Disziplinen - kurz: zwischen Geistes-, Lebens- und Naturwissenschaften.