2025
Ausstellung „Eichstätt im Blick”, kuratiert in Zusammenarbeit mit Dr. Florian Pfab, Marktplatz 7, Eichstätt
Ausstellung „Der Rote Teppich”, kuratiert in Zusammenarbeit mit Kerstin Muhr, Domschatz- und Diözesanmuseum Eichstätt
Ausstellung „Colour Crush”, kuratiert in Zusammenarbeit mit Kerstin Muhr, Rathaus Eichstätt
Ausstellung „Kunst & Kontext” kuratiert in Zusammenarbeit mit Kerstin Muhr anlässlich des internationalen Frauentags, Rathaus Eichstätt
2024
Ausstellung „Ein Kunstwerk für Eichstätt”, Wettbewerb „Kunst im öffnetlichen Raum”, gefödert durch die VolkswagenStiftung, Foyer Marktplatz 7, Eichstätt
2023
Ausstellung „Missing Something”, Domschatz- und Diözesanmuseum Eichstätt
Ausstellung „Humanitas”, kuratiert in Zusammenarbeit mit Studierenden, Galerie der Universität, Eichstätt
2022
Ausstellung „Impulse“, Galerie der Universität, Eichstätt
Ausstellung „In den Raum gehen“, Galerie der Universität, Eichstätt
Ausstellung „Mit Pinsel und Farbe Zeichen setzen – Solidarität mit der Ukraine“, Galerie der Universität, Eichstätt
Ausstellung „Zur Natur des Menschen", in Zusammenarbeit mit Studierenden, Galerie der Universität, Eichstätt
2021
Landesgartenschau Ingolstadt
2020
Ausstellung „Zeit“, Kooperationsprojekt der Professuren für Philosophie und Kunstpädagogik der Universität Eichstätt-Ingolstadt, Galerie der Universität, Eichstätt, (Katalog)
2019
Kunst am Bau „7 Kreuz-Skulpturen für 7 Räume“, Katholische Hochschulgemeinde, Eichstätt
Ausstellung „Echos“, Kunstraum Johanniskirche, Eichstätt
Ausstellung „Vision Natur", kuratiert in Zusammenarbeit mit Studierenden, Galerie der Universität, Eichstätt
Symposium: „analogue meets digital", Alf Lechner analog und digital entdecken. Ein interdisziplinärer Lernzirkel, Galerie der Universität, Eichstätt
Ausstellung „Formen-Spiel-Raum – im Dialog mit dem Werk von Alf Lechner. Studierende der Kunstpädagogik stellen aus“, Galerie der Universität, Eichstätt, (Katalog)
2018
Ausstellung „Begegnungen", Galerie der Universität, Eichstätt
Ausstellung „Was bleibt", Galerie der Universität, Eichstätt
Ausstellung „Transfer“, Kunstraum Johanniskirche, Eichstätt
2016
Ausstellung „Infinity“, Accademia Belle Arti Perugia, Italien
2015/16
Ausstellung „Baum des Jahres 2014 und 2015“ in Zusammenarbeit mit Forstwirt Rolf Banholzer mit Arbeiten von Studierenden, Rathaus Aindling
2015
„Seerenade“ am 08. 07. 2015, Mitgestaltung des Musik- und Kunst-Sommerfests auf dem Campus der Universität Augsburg
2014
Ausstellung „Dialogue Project“, in Zusammenarbeit mit Rainer Wenrich mit Arbeiten von Studierenden, Macy Art Gallery, Columbia University New York und Zentrum für Kunst und Musik der Universität Augsburg
2013
Kunst am Bau: „3 Tuben vergießen Grün“, Gestaltung des Innenhofes des Zentrums für Kunst und Musik, Universität Augsburg
Wettbewerb Kunst am Bau: „Kunst für das Präsidium“, Studierende des Lehrstuhls für Kunstpädagogik der Universität Augsburg (1. Preis: Studentin Nina Müller, Realisierung einer mehrteiligen Rauminstallation)
Ausstellung, „Lange Nacht des Wassers“, Installationen mit Arbeiten von Studierenden, Altstadt von Augsburg
2012
Ausstellung „Kunst am Bau – Kunst im öffentlichen Raum“, Schülerarbeiten, Staatliche Realschule Elsenfeld und Julius Echter Gymnasium, Elsenfeld
2011/12
Wettbewerb Kunst am Bau: „Neubau Kunst und Musik“, Studierende des Lehrstuhls für Kunstpädagogik der Universität Augsburg (1. Preis: Studentin Alexandra Lohner)
2011
Ausstellung „Malerei und Bildhauerei zum Baum des Jahres 2011“, mit Arbeiten von Studierenden, Foyer der Stadtsparkasse Augsburg
2010
Projektarbeit „Klimawandel - Klimawoche im Juli 2010“, Gestaltung eines Pavillions auf dem Rathausplatz Augsburg, Kooperation mit: Junges Theater Augsburg; Kapellenschule und der Umweltstation Augsburg
Ausstellung „Malerei und Bildhauerei zum Baum des Jahres 2010“ mit Arbeiten von Studierenden, Ministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten München
Ausstellung „Skulpturen aus Holz“ mit Arbeiten von Studierenden, Walderlebniszentrum Grünwald.
2009
Ausstellung „Malerei und Bildhauerei zum Baum des Jahres 2009“, Arbeiten von Studierenden des Lehrstuhls für Kunstpädagogik der Universität Augsburg, Rathaus Augsburg und im Ministerium für Forsten München, (Katalog)
2008/10
Ideenwettbewerb: Ein neues MAN Diesel Denkmal, Augsburg, Kooperation mit MAN Diesel Augsburg
2007
Internationale Kunstbiennale „Vogelfrei 7 - Kunstentdeckungen in Privatgärten, WintergARTen", Co-Kuratorik von Ausstellungen, Performances, Vorträge, Führungen, Darmstadt (Katalog)
2006
Schulprojekt „Der rote Faden“, ein schulübergreifendes Ausstellungsprojekt, Gemeinschaftsarbeit des Spessart-Gymnasiums mit der Hahnenkamm-Förderschule in Alzenau, (Kalender)
Landesjurymitglied beim 36. Internationalen Jugendwettbewerb der Volks- und Raiffeisenbanken, München
2005
Landesjurymitglied beim 36. Internationalen Jugendwettbewerb der Volks- und Raiffeisenbanken, München
Internationale Kunstbiennale „Vogelfrei 6 - Kunstentdeckungen in Privatgärten, Paradies GÄRTEN - STATT Paradies", Co-Kuratorik von Ausstellungen, Performances, Vorträge, Führungen, Darmstadt, (Katalog)
Schulprojekt „Spessart-Gymnasium hilft dem SOS-Kinderdorf in Chennai/ Indien“, (Postkarten)
Schulprojekts „also bin ich…“, Beteiligung der Gymnasien und Realschulen des Landkreises Aschaffenburg, in Zusammenarbeit mit der Gesellschaft für Mukopolysaccharidosen e.V., Aschaffenburg, gefördert durch das Bundesministerium für Familie. Wanderausstellung, u. a. Aschaffenburg, Olpe, Wermelskirchen, Köln, Mainz, Northeim, Paderborn, Gelsenkirchen, Miltenberg, Düsseldorf, (Katalog), Leitung der regionalen Lehrerfortbildung „also bin ich…“, Aschaffenburg
2003
Internationale Kunstbiennale „Vogelfrei 5 – Kunstentdeckungen in Privatgärten, TransitARTen“, Darmstadt. Co-Kuratorik von Ausstellungskonzeption, Organisation und Durchführung sowie Führungen für Kinder und Erwachsene durch die Ausstellungen, (Katalog)
2002
Audio Guide: für Kinder und Jugendliche der Kunsthalle Emden
1999
Ausstellung „Kunst Material Beton“, Obernburg/ Main, (Katalog)
1989 – 92
Wettbewerbe, Ausstellungen, Aufführungen im Landkreis Miltenberg in ehrenamtlicher Ausübung: