Der Preis für Menschenrechte

Podiumsdiskussion "Menschenrechte und Fair-Trade in Eichstätt"

In einem Seminar haben sich Studierende mit dem Themenfeld Menschenrechtspraxis, Anwaltschaft für Gerechtigkeit, Frieden und Nachhaltigkeit befasst – nun laden die Studierenden am Dienstag 10. Juni zur Podiumsdiskussion „Menschenrechte und Fair-Trade in Eichstätt“ ein. Die Veranstaltung findet gemeinsam mit dem Arbeitskreis Shalom statt, der alljährlich den AK-Shalom verleiht – einen der höchstdotierten Menschenrechtspreise.

Bei der Diskussion sitzen auf dem Podium der Eichstätter Oberbürgermeister Josef Grienberger, der Leiter des Referats Weltkirche im Bistum, Dr. Gerhard Rott, Dagmar Kusche von der Steuerungsgruppe Fairtrade, Rebecca Böhm von pro Eichstätt, KU Vizepräsident Prof. Dr. Klaus Stüwe sowie der diesjährige Preisträger des Shalom-Preises, Kiran Kamal Prassad.

Die Veranstaltung findet im Foyer des Marktplatz 7 statt und beginnt um 19:30 Uhr.