Dies Academicus

Im Rahmen des feierlichen Festakts zum Dies Academicus können sich Gäste überzeugen, was allein binnen eines Jahres in Forschung und Lehre an der KU geleistet worden ist. Neben dem Rückblick der Präsidentin auf das vergangene akademische Jahr und Ausblick auf künftige Entwicklungen werden außerdem Absolventinnen und Absolventen für besondere Leistungen im Studium, Forschung, Lehre und Transfer und herausragende Abschluss- und Forschungsarbeiten ausgezeichnet. Neben dem offiziellen Festakt bietet der anschließende Empfang die Gelegenheit für Angehörige, Freunde und Förderer der Universität miteinander ins Gespräch zu kommen und gemeinsam einen schönen Abend zu verbringen.

Programm

14:00 Uhr    Festlicher Lobpreis in der Schutzengelkirche mit Bischof Dr. Bertram Meier, Augsburg
16:00 Uhr    Festakt in der Aula der Universität

Begrüßung   
Prof. Dr. Jens Hogreve, Vizepräsident für Forschung und wissenschaftlichen Nachwuchs

Grußworte    
Markus Blume MdL, Staatsminister für Wissenschaft und Kunst
Peter Beer, Vorsitzender des Stiftungsrats
Miriam Gradl, Vorsitzende des Studentischen Konvents

Ansprache
Prof. Dr. Gabriele Gien, Präsidentin der KU

GESPRÄCH
Der Krieg in der Ukraine – Politische, theologische und historische Perpektiven      

  • Prof. Dr. Andrea Gawrich (Professur für Politikwissenschaft mit dem Schwerpunkt Internationale Integration an der Justus-Liebig-Universität Gießen; Vorsitzende der Deutschen Gesellschaft für Politikwissenschaft)
  • Prof. Dr. Thomas Kremer (Stiftungsprofessur der Theologie des Christlichen Ostens an der KU; Vorsitzender der Gesellschaft zum Studium des Christlichen Ostens)     
  • Prof. Dr. Leonid Luks (bis 2012 Inhaber des Lehrstuhls für Mittel- und Osteuropäische Zeitgeschichte an der KU)

Moderation: Daniela Olivares (Bayerischer Rundfunk)

Überreichung der Universitätspreise 2021/22
Prof. Dr. Klaus Meier, Vizepräsident für Studium und Lehre
Prof. Dr. Klaus Stüwe, Vizepräsident für Internationales und Profilentwicklung