Die KU wird vom 16. bis zum 20. September 2024 wieder zum Treffpunkt für Masterabsolventinnen und -absolventen aus aller Welt sowie für Doktoranden in einer frühen Promotionsphase. Beim Transformation Summer Camp beschäftigen sie sich gemeinsam und im Austausch mit Expertinnen und Experten mit der gesellschaftlichen Transformation hin zu einer nachhaltigen Entwicklung.
Zentrale Fragen, die in diesem Jahr im Fokus des Campus stehen, lauten: Wie kann die gesellschaftliche Transformation angesichts der Pluralität der Lebensstile gelingen? Und wie können die Vielfalt der Nationalitäten, Religionen oder Weltanschauungen, der ethnischen, kulturellen oder sozialen Herkünfte, Behinderung, Geschlecht, sexuelle Orientierung oder Alter hierbei angemessen berücksichtigt werden? Das Research Summer Camp stellt unter anderem diese Fragen und rückt damit die Schnittstelle der Themen „Diversity“ und „Transformation“ in den Fokus.
Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer haben die Möglichkeit, während des einwöchigen Camps zusammen mit Expertinnen und Experten aus verschiedensten wissenschaftlichen Disziplinen ihre Forschungsideen weiterzuentwickeln. Auf diese Weise trägt das Camp zur Gestaltung einer nachhaltigen, inklusiven und vielfältigen Gesellschaft der Zukunft bei. Neben den gemeinsamen Diskussionen und Vorträgen zum Thema Transformation und Diversität lernen die Studierenden, wie gesellschaftliche Akteure und Kooperationspartner aktiv beteiligt werden können und wie die transformative Wirkung hierbei gesteigert werden kann. Das Camp bietet darüber hinaus viele Gelegenheiten, wertvolle Kontakte in Wissenschaft und Praxis zu knüpfen.
Das Programm des Camps finden Sie hier zum Download
Sollten Sie an einem der Vorträge teilnehmen wollen, kontaktieren Sie: Dr. Thomas Metten, E-Mail: thomas.metten(at)ku.de
Mehr Informationen gibt es unter dem folgenden Link: http://www.ku.de/tsc