„Grenzüberschreitende Zusammenarbeit ist eine zentrale Komponente europäischer Integration. Neben der Arbeit der bekannteren Integrationsorganisationen, EU, NATO oder Europarat, bauen eine Unzahl von Projekten zwischen Regionen und Kommunen, aber auch Unternehmen und gesellschaftlichen Vereinen seit Jahrzehnten am Europa, wie wir es heute kennen. Birte Wassenberg, Professorin für Geschichte internationaler Beziehungen an unserer Partnerhochschule Sciences Po Strasbourg, wird in ihrem diesjähringen Gastvortrag an der KU auf die geschichtliche Entwicklung, aber auch auf die Resilienz grenzüberschreitender Kooperationen im Falle von Krisen und Grenzziehungen eingehen.