Kapuzinergarten Eden: Pflanzentauschbörse

Wieder zu viele Tomatenpflänzchen vorgezogen? Noch immer so viele Bohnensamen aus dem eigenen Garten von den letzten Jahren übrig?

Im Kapuzinergarten können vorgezogenen Jungpflanzen, Stecklinge, Ableger sowie Saatgut mit anderen Hobbygärtnerinnen getauscht oder auch verschenkt werden. Das Ziel der Tauschbörse ist es, die regionale Biodiversität, Saatgutvielfalt sowie alte Sorten zu fördern. Einfach Pflanzen und Samen mitbringen, es stehen Tische zur Verfügung, damit dann getauscht werden kann.

Gleichzeitig findet die Kleidertauschbörse der Studierenden der KU nebenan im Obstgarten statt. Mehr Infos dazu über das Green Office.