Das Projekt „Kleine Kommunen, große Wirkung“ erprobt einen neuartigen, inter- und transdisziplinären Ansatz, um das Transformationspotenzial von Kleinstädten im ländlichen Raum zu erforschen und eine nachhaltige Regionalentwicklung zu fördern. Dazu baut die Katholische Universität Eichstätt-Ingolstadt in Zusammenarbeit mit der Stadt Eichstätt und dem Landkreis Eichstätt ein Reallabor mit künstlerischen Forschungselementen und einem Transformational Design Space auf.
Realisiert wird das Projekt durch die inter- und transdisziplinäre Zusammenarbeit von vier Wissenschaftlerinnen der KU aus der Sozial- und Organisationspsychologie, der Europäischen Ethnologie, der Kunstpädagogik und der Journalistik mit drei kommunalen Bauhöfen als exemplarischen „Change Agents“. Gefördert wird das Projekt von der Volkswagenstiftung.
Zur Auftaktveranstaltung werden die Projektgenese sowie unterschiedliche Forschungsperspektiven auf das Thema vorgestellt und diskutiert. Interessierte können sich vorab anmelden bei Dr. Thomas Metten, E-Mail: thomas.mette(at)ku.de