Die Stadt Ingolstadt hat sich mit dem Erreichen der Klimaneutralität bis 2035 ein ambitioniertes Ziel gesetzt. Warum dieses Ziel realisierbar ist, zeigt die Stadt im Rahmen eines Impulsvortrags am 1. Juli 2025 um 18:30 Uhr im Georgianum in Ingolstadt. Im Fokus stehen positive Beispiele, Entwicklungen und Chancen für die kommenden Jahre. In der anschließenden Podiumsdiskussion können die im Impulsvortrag dargestellten Entwicklungen vertieft, aber auch gemeinsam hinterfragt werden. Mit dabei sind Thomas Schneider, Leiter der Stabsstelle Klima, Biodiversität & Donau der Stadt Ingolstadt, Prof. Dr. Susanne Jochner-Oette, Professorin für Physische Geographie/Landschaftsökologie und nachhaltige Ökosystementwicklung an der KU, und Prof. Dr. Uwe Holzhammer, Leiter des Forschungs- und Transferzentrums Nachhaltigkeit (ForTraNN), Technische Hochschule Ingolstadt.
Interessierte werden gebeten, sich per Mail an Herrn Lukas Plank (E-Mail: lukas.plank@ku.de), Veranstaltungsmanager im Projekt „Mensch in Bewegung“, für die Veranstaltung anzumelden.