wissen..schafft.wir. KINO: Bis hierhin und wie weiter?

Wissenschaftskino in Ingolstadt – Ein Film über Klimaaktivismus

Im Rahmen der Reihe „wissen.schafft.wir. KINO“ lädt die KU am 21. November 2024 um 20 Uhr zu einem besonderen Kinobesuch ein. Im Audi-Programmkino in Ingolstadt wird an diesem Abend der Film „Bis hierhin und wie weiter?“ gezeigt. Ergänzt wird die Filmvorführung durch ein Gespräch mit dem Regisseur des Films, Felix Maria Bühler, und mit Dr. Gerhard Schönhofer, Projektkoordinator des „Transferraums Zukunft“ an der Technischen Hochschule Ingolstadt.

In „Bis hierhin und wie weiter?" geht es um die harte Realität des Klimaaktivismus in einer oft ablehnenden Welt. Eine Gruppe engagierter Menschen steht an einem Scheidepunkt, an dem es scheinbar keinen Ausweg mehr gibt. Zwischen Widerstand, Ohnmacht und Resignation suchen sie nach neuen Wegen, Hoffnung in einer anscheinend hoffnungslosen Welt zu wecken..

Weitere Informationen zum Film finden Sie hier: https://mensch-in-bewegung.info/event/wissenschaftskino-ingolstadt-bis-hierhin-und-wie-weiter/

Karten für den Film sind über die Webseite des Audi-Programmkinos erhältlich.

„wissen.schafft.wir. KINO“ ist eine Veranstaltung des Projekts „Mensch in Bewegung“ in Kooperation mit der vhs Ingolstadt und dem Audi Programmkino. Weitere Informationen und alle Termine der Reihe sehen Sie hier: https://www.ku.de/transfer/projekte-netzwerke/transferprojekte/mensch-in-bewegung-1/mensch-in-bewegung/wissenschafftwir-kino

Veranstaltungsort: Audi Forum, 85057 Ingolstadt