Preis des Deutschen Akademischen Austauschdienstes

für ausländische Studierende

Nolwenn Hoüitte de La Chesnais

Der Preis des Deutschen Akademischen Austauschdienstes für ausländische Studierende (DAAD) 2023 geht an Nolwenn Hoüitte de La Chesnais, die seit 2020 an der KU den deutsch-französischen Studiengang Politikwissenschaft studiert. Ihren Bachelor schloss sie mit einer herausragenden Arbeit zum Thema „Die Potentiale und Grenzen der Instrumente der europäischen Umweltpolitik“ ab, seither absolviert sie den Masterstudiengang. Besonderheit des DSF ist, dass die Studierenden sowohl an der KU als auch an der Sciences Po in Rennes eingeschrieben sind und Abschlüsse beider Hochschulen erwerben.

Ehrenamtlich setzt sich Nolwenn Hoüitte de La Chesnais für die deutsch-französischen Beziehungen ein. So wirkte sie unter anderem im
Vorstand des Alumnivereins des DSF und organisierte ein Begegnungswochenende in Brüssel, das auch politische Bildung auf dem Programm hatte. Neben dem Studium und ihrer Tätigkeit als Hilfskraft engagiert sie sich als Pfadfinderin für die katholische Bewegung in Frankreich sowohl gesellschaftlich als auch kirchlich und organisierte Sommerlager für Kinder.