Berufungsverfahren an der KU

Offene Professuren an der Katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt werden nach Durchführung eines Berufungsverfahrens besetzt. Eine Übersicht zu den aktuell laufenden Berufungsverfahren und dem jeweiligen Verfahrensstand finden Sie hier.

Die Verfahren sind nach den acht Fakultäten der KU gegliedert:

  • THF – Theologische Fakultät,
  • PPF – Philosophisch-Pädagogische Fakultät,
  • SLF – Sprach- und Literaturwissenschaftliche Fakultät,
  • GGF – Geschichts- und Gesellschaftswissenschaftliche Fakultät,
  • MGF – Mathematisch-Geographische Fakultät,
  • WFI – Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät,
  • STS - School of Transformation and Sustainability,
  • FSA – Fakultät für Soziale Arbeit.

Die Berufungsverfahren richten sich nach den Regelungen in der Berufungsordnung der KU (Anlage 2 zur Grundordnung), die ebenso wie die Stiftungsverfassung unter folgendem Link zur Verfügung gestellt wird:
Rechtsgrundlagen

Stellenanzeigen für offene Professuren finden Sie hier: Stellenanzeigen

Aktuelle Berufungsverfahren an der KU

ThF - Professur für Neutestamentliche Wissenschaft (W2 mit Tenure-Track nach W3)

  1. Einleitung des Verfahrens erfolgt 
  2. Ausschreibungstext veröffentlicht
  3. Hochschulöffentliche Probevorträge sind terminiert
  4. Berufungsausschuss erarbeitet den Berufungsvorschlag
  5. Stellungnahme des Fakultätsrats erfolgt
  6. Stellungnahme des Senats erfolgt
  7. Berufungsvorschlag der KU beschlossen
  8. Ruferteilung erfolgt
  9. Rufannahme erfolgt durch
  10. Ernennung erfolgt
  11. Dienstantritt zum

ThF - Professur für Liturgiewissenschaft (W1 mit Tenure-Track nach W2)

  1. Einleitung des Verfahrens erfolgt 
  2. Ausschreibungstext veröffentlicht
  3. Hochschulöffentliche Probevorträge sind terminiert
  4. Berufungsausschuss erarbeitet den Berufungsvorschlag
  5. Stellungnahme des Fakultätsrats erfolgt
  6. Stellungnahme des Senats erfolgt
  7. Berufungsvorschlag der KU beschlossen
  8. Ruferteilung erfolgt
  9. Rufannahme erfolgt durch
  10. Ernennung erfolgt
  11. Dienstantritt zum

PPF - Professur für Schulpädagogik (W2)

  1. Einleitung des Verfahrens erfolgt 
  2. Ausschreibungstext veröffentlicht
  3. Hochschulöffentliche Probevorträge sind terminiert
  4. Berufungsausschuss erarbeitet den Berufungsvorschlag
  5. Stellungnahme des Fakultätsrats erfolgt
  6. Stellungnahme des Senats erfolgt
  7. Berufungsvorschlag der KU beschlossen
  8. Ruferteilung erfolgt
  9. Rufannahme erfolgt durch
  10. Ernennung erfolgt
  11. Dienstantritt zum

PPF - Professur für Sozialpädagogik (W2)

  1. Einleitung des Verfahrens erfolgt
  2. Ausschreibungstext veröffentlicht
  3. Hochschulöffentliche Probevorträge sind terminiert
  4. Berufungsausschuss erarbeitet den Berufungsvorschlag
  5. Stellungnahme des Fakultätsrats erfolgt
  6. Stellungnahme des Senats erfolgt
  7. Berufungsvorschlag der KU beschlossen
  8. Ruferteilung erfolgt
  9. Rufannahme erfolgt durch
  10. Ernennung erfolgt
  11. Dienstantritt zum

PPF - Professur für Entwicklungs- und Pädagogische Psychologie (W3)

  1. Einleitung des Verfahrens erfolgt 
  2. Ausschreibungstext veröffentlicht
  3. Hochschulöffentliche Probevorträge sind terminiert
  4. Berufungsausschuss erarbeitet den Berufungsvorschlag
  5. Stellungnahme des Fakultätsrats erfolgt
  6. Stellungnahme des Senats erfolgt
  7. Berufungsvorschlag der KU beschlossen
  8. Ruferteilung erfolgt
  9. Rufannahme erfolgt durch
  10. Ernennung erfolgt
  11. Dienstantritt zum

SLF - Professur für Amerikanistik (W2 mit Tenure-Track nach W3)

  1. Einleitung des Verfahrens erfolgt 
  2. Ausschreibungstext veröffentlicht
  3. Hochschulöffentliche Probevorträge sind terminiert
  4. Berufungsausschuss erarbeitet den Berufungsvorschlag
  5. Stellungnahme des Fakultätsrats erfolgt
  6. Stellungnahme des Senats erfolgt
  7. Berufungsvorschlag der KU beschlossen
  8. Ruferteilung erfolgt
  9. Rufannahme erfolgt durch Dr. Jens Temmen
  10. Ernennung erfolgt
  11. Dienstantritt zum 01.05.2025

SLF - Professur für Englische Literaturwissenschaft (W2)

  1. Einleitung des Verfahrens erfolgt 
  2. Ausschreibungstext veröffentlicht
  3. Hochschulöffentliche Probevorträge sind terminiert
  4. Berufungsausschuss erarbeitet den Berufungsvorschlag
  5. Stellungnahme des Fakultätsrats erfolgt
  6. Stellungnahme des Senats erfolgt
  7. Berufungsvorschlag der KU beschlossen
  8. Ruferteilung erfolgt
  9. Rufannahme erfolgt durch
  10. Ernennung erfolgt
  11. Dienstantritt zum

SLF - Professur für Kunstgeschichte (W2)

  1. Einleitung des Verfahrens erfolgt 
  2. Ausschreibungstext veröffentlicht
  3. Hochschulöffentliche Probevorträge sind terminiert
  4. Berufungsausschuss erarbeitet den Berufungsvorschlag
  5. Stellungnahme des Fakultätsrats erfolgt
  6. Stellungnahme des Senats erfolgt
  7. Berufungsvorschlag der KU beschlossen
  8. Ruferteilung erfolgt
  9. Rufannahme erfolgt durch
  10. Ernennung erfolgt
  11. Dienstantritt zum

GGF - Professur für Geschichte Lateinamerikas (W2)

  1. Einleitung des Verfahrens erfolgt
  2. Ausschreibungstext veröffentlicht
  3. Hochschulöffentliche Probevorträge sind terminiert
  4. Berufungsausschuss erarbeitet den Berufungsvorschlag
  5. Stellungnahme des Fakultätsrats erfolgt
  6. Stellungnahme des Senats erfolgt
  7. Berufungsvorschlag der KU beschlossen
  8. Ruferteilung erfolgt
  9. Rufannahme erfolgt durch­­
  10. Ernennung erfolgt
  11. Dienstantritt zum

GGF - Professur für Didaktik der Geschichte (W2)

  1. Einleitung des Verfahrens erfolgt 
  2. Ausschreibungstext veröffentlicht
  3. Hochschulöffentliche Probevorträge sind terminiert
  4. Berufungsausschuss erarbeitet den Berufungsvorschlag
  5. Stellungnahme des Fakultätsrats erfolgt
  6. Stellungnahme des Senats erfolgt
  7. Berufungsvorschlag der KU beschlossen
  8. Ruferteilung erfolgt
  9. Rufannahme erfolgt durch­­
  10. Ernennung erfolgt
  11. Dienstantritt zum

GGF - Professur für Politische Theorie (W2)

  1. Einleitung des Verfahrens erfolgt 
  2. Ausschreibungstext veröffentlicht
  3. Hochschulöffentliche Probevorträge sind terminiert
  4. Berufungsausschuss erarbeitet den Berufungsvorschlag
  5. Stellungnahme des Fakultätsrats erfolgt
  6. Stellungnahme des Senats erfolgt
  7. Berufungsvorschlag der KU beschlossen
  8. Ruferteilung erfolgt
  9. Rufannahme erfolgt durch­­
  10. Ernennung erfolgt
  11. Dienstantritt zum

MGF - Professur für Geographiedidaktik und Bildung für nachhaltige Entwicklung (W2)

  1. Einleitung des Verfahrens erfolgt
  2. Ausschreibungstext veröffentlicht 
  3. Hochschulöffentliche Probevorträge sind terminiert ✅
  4. Berufungsausschuss erarbeitet den Berufungsvorschlag ✅
  5. Stellungnahme des Fakultätsrats erfolgt
  6. Stellungnahme des Senats erfolgt
  7. Berufungsvorschlag der KU beschlossen
  8. Ruferteilung erfolgt
  9. Rufannahme erfolgt durch Dr. Jan Hiller ✅
  10. Ernennung erfolgt ✅
  11. Dienstantritt zum 1. April 2025

MGF - Professur für Angewandte Physische Geographie (W2)

  1. Einleitung des Verfahrens erfolgt
  2. Ausschreibungstext veröffentlicht
  3. Hochschulöffentliche Probevorträge sind terminiert
  4. Berufungsausschuss erarbeitet den Berufungsvorschlag
  5. Stellungnahme des Fakultätsrats erfolgt
  6. Stellungnahme des Senats erfolgt
  7. Berufungsvorschlag der KU beschlossen
  8. Ruferteilung erfolgt
  9. Rufannahme erfolgt durch
  10. Ernennung erfolgt
  11. Dienstantritt zum

WWF - Professur für ABWL und Marktpsychologie (W2)

  1. Einleitung des Verfahrens erfolgt
  2. Ausschreibungstext veröffentlicht
  3. Hochschulöffentliche Probevorträge sind terminiert
  4. Berufungsausschuss erarbeitet den Berufungsvorschlag
  5. Stellungnahme des Fakultätsrats erfolgt
  6. Stellungnahme des Senats erfolgt
  7. Berufungsvorschlag der KU beschlossen
  8. Ruferteilung erfolgt ✅
  9. Rufannahme erfolgt durch­­ Dr. Victoria-Sophie Osburg ✅
  10. Ernennung erfolgt
  11. Dienstantritt zum 01.04.2025

WWF - Professur für VWL, insbesondere Nachhaltige Wirtschaftspolitik (W2 mit Tenure-Track nach W3)

  1. Einleitung des Verfahrens erfolgt
  2. Ausschreibungstext veröffentlicht
  3. Hochschulöffentliche Probevorträge sind terminiert
  4. Berufungsausschuss erarbeitet den Berufungsvorschlag
  5. Stellungnahme des Fakultätsrats erfolgt
  6. Stellungnahme des Senats erfolgt
  7. Berufungsvorschlag der KU beschlossen
  8. Ruferteilung erfolgt
  9. Rufannahme erfolgt durch­­ Dr. Maria Waldinger
  10. Ernennung erfolgt
  11. Dienstantritt zum 01.04.2025

WWF - Professur für Human Resources, Management und Organisation (W3)

  1. Einleitung des Verfahrens erfolgt
  2. Ausschreibungstext veröffentlicht
  3. Hochschulöffentliche Probevorträge sind terminiert
  4. Berufungsausschuss erarbeitet den Berufungsvorschlag
  5. Stellungnahme des Fakultätsrats erfolgt
  6. Stellungnahme des Senats erfolgt
  7. Berufungsvorschlag der KU beschlossen
  8. Ruferteilung erfolgt
  9. Rufannahme erfolgt durch­­
  10. Ernennung erfolgt
  11. Dienstantritt zum

STS - Stiftungsprofessur für Philosophie und Ethik der Digitalisierung (W3)

  1. Einleitung des Verfahrens erfolgt
  2. Ausschreibungstext veröffentlicht
  3. Hochschulöffentliche Probevorträge sind terminiert
  4. Berufungsausschuss erarbeitet den Berufungsvorschlag
  5. Stellungnahme des Fakultätsrats erfolgt
  6. Stellungnahme des Senats erfolgt
  7. Berufungsvorschlag der KU beschlossen
  8. Ruferteilung erfolgt
  9. Rufannahme erfolgt durch­­ Prof. Dr. Norbert Paulo
  10. Ernennung erfolgt
  11. Dienstantritt zum 01.05.2025

STS - Professur für empirische Kommunikationsforschung von Transformationsprozessen (W3)

  1. Einleitung des Verfahrens erfolgt 
  2. Ausschreibungstext veröffentlicht
  3. Hochschulöffentliche Probevorträge sind terminiert
  4. Berufungsausschuss erarbeitet den Berufungsvorschlag
  5. Stellungnahme des Fakultätsrats erfolgt
  6. Stellungnahme des Senats erfolgt
  7. Berufungsvorschlag der KU beschlossen
  8. Ruferteilung erfolgt
  9. Rufannahme erfolgt durch
  10. Ernennung erfolgt
  11. Dienstantritt zum

STS - Professur für Persönlichkeitsentwicklung und nachhaltigkeitsorientierte Gesellschaftsgestaltung (W3)

  1. Einleitung des Verfahrens erfolgt 
  2. Ausschreibungstext veröffentlicht
  3. Hochschulöffentliche Probevorträge sind terminiert
  4. Berufungsausschuss erarbeitet den Berufungsvorschlag
  5. Stellungnahme des Fakultätsrats erfolgt
  6. Stellungnahme des Senats erfolgt
  7. Berufungsvorschlag der KU beschlossen
  8. Ruferteilung erfolgt
  9. Rufannahme erfolgt durch
  10. Ernennung erfolgt
  11. Dienstantritt zum

FSA - Stiftungsprofessur für Pflegewissenschaft mit dem Schwerpunkt Digitalisierung / Künstliche Intelligenz (W2)

  1. Einleitung des Verfahrens erfolgt
  2. Ausschreibungstext veröffentlicht
  3. Hochschulöffentliche Probevorträge sind terminiert
  4. Berufungsausschuss erarbeitet den Berufungsvorschlag
  5. Stellungnahme des Fakultätsrats erfolgt
  6. Stellungnahme des Senats erfolgt
  7. Berufungsvorschlag der KU beschlossen
  8. Ruferteilung erfolgt
  9. Rufannahme erfolgt durch­­
  10. Ernennung erfolgt
  11. Dienstantritt zum

FSA - Professur für Theorien und Grundlagen der Sozialen Arbeit (W2)

  1. Einleitung des Verfahrens erfolgt
  2. Ausschreibungstext veröffentlicht
  3. Hochschulöffentliche Probevorträge sind terminiert
  4. Berufungsausschuss erarbeitet den Berufungsvorschlag
  5. Stellungnahme des Fakultätsrats erfolgt
  6. Stellungnahme des Senats erfolgt
  7. Berufungsvorschlag der KU beschlossen
  8. Ruferteilung erfolgt
  9. Rufannahme erfolgt durch­­
  10. Ernennung erfolgt
  11. Dienstantritt zum

FSA - Professur für Sozialarbeit (Methoden) (W2)

  1. Einleitung des Verfahrens erfolgt
  2. Ausschreibungstext veröffentlicht
  3. Hochschulöffentliche Probevorträge sind terminiert
  4. Berufungsausschuss erarbeitet den Berufungsvorschlag
  5. Stellungnahme des Fakultätsrats erfolgt
  6. Stellungnahme des Senats erfolgt
  7. Berufungsvorschlag der KU beschlossen
  8. Ruferteilung erfolgt
  9. Rufannahme erfolgt durch­­
  10. Ernennung erfolgt
  11. Dienstantritt zum