Header Sonnenaufgang mit kleinem Logo der Professur

News (in German)

Startschuss für Pollenmessungen

Pünktlich zum Beginn der Birkenpollensaison hat die Professur für
Physische Geographie / Landschaftsökologie und nachhaltige
Ökosystementwicklung die ersten gravimetrischen Pollenfallen in der
Seminargärtnerei und im Garten des Kapuzinerklosters aufgestellt.

Die Objektträger, auf denen sich die atmosphärischen Pollen absetzen,
werden wöchentlich gewechselt und im Pollenlabor der Professur analysiert.

Nach der diesjährigen Pollensaison wird es erstmals möglich sein, das
Pollenspektrum der Eichstätter Luft darzustellen. Neben den
gravimentrischen Messungen sind auch noch volumetrische mit einer
sogenannten Hirst-Pollenfalle geplant. Die Vorarbeiten dazu laufen
bereits.