Theresia Kamp
Theresia Kamp
Research Associate (currently on maternity leave)
Room: UH-214
Postal Address
Catholic University of Eichstätt-Ingolstadt
Professorship of Pastoral Theology
Ostenstraße 28a
85072 Eichstätt
Office hours
Please make an appointment via e-mail with Theresia Kamp

Biographical

Biographical

1992  geboren in Filderstadt bei Stuttgart

2011  Abitur am Gymnasium Renningen

2011-2012  Besuch des theologisch-propädeutischen Seminars Ambrosianum in Tübingen

2012-2018  Studium der katholischen Theologie (Mag. theol.) und der Romanistik (B.A.) in Tübingen, München und Paris

2014-2018  Stipendiatin des Deutschlandstipendiums

seit 2014  Tätigkeit als freie Journalistin für verschiedene kirchliche Medien

09/2018-01/2020  Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Seminar für Dogmatik und Dogmengeschichte der WWU Münster

03/2020-02/2021  Pastorale Mitarbeiterin in der Pfarrseelsorge im Erzbistum München und Freising

seit 03/2021  Wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Professur für Pastoraltheologie der KU Eichstätt-Ingolstadt

02/2023-09/2024  Elternzeit

10/2024 - 05/2025  Wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Professur für Pastoraltheologie der KU Eichstätt-Ingolstadt

ab 05/2025  Elternzeit

Research and main areas of interest

Forschung
  • Dissertationsprojekt: empirische Studie zu Biographien, Lebensdeutungen und Seelsorge-Erfahrungen von Paaren
Interessensschwerpunkte
  • Sakramentenpastoral
  • Geistlicher Machtmissbrauch
  • Homiletik
  • Kirche und Medien
  • Theologie und Spiritualität

Memberships

Arbeitsgemeinschaft für Pastoraltheologie

Arbeitsgemeinschaft Theologie der Spiritualität

Publications and lectures

Veröffentlichungen

seit Dezember 2024: monatliche Kolumne "Kompliment!" auf COMMUNIO Online

Zus. m. Karl, Katharina, Online beten. Spirituelle Ermöglichungsräume zwischen Kontinuität und Transformation, in: OK 63 (2022/2) 147-154.

Grundvollzüge als Chance. Potenzial für kirchliches Handeln in der Jugendpastoral, in: #jugendraum. Kirchliche Jugendarbeit in der Erzdiözese München und Freising (2021/2) 8f.

seit September 2017: Standpunkt-Autorin bei katholisch.de

 

Vortragstätigkeit

Mystik – Glaube persönlich erleben, 10. April 2024, Katholische Erwachsenenbildung Dekanat Mergentheim e. V. und Stadtkloster Bad Mergentheim

Mystik – das Christentum von morgen? 26. Januar 2024, Katholische Erwachsenenbildung Kreis Schwäbisch Hall e. V.

Kirchenreform – Wie wir bei uns selbst beginnen können. Impuls zur Fastenzeit, 4. März 2022, Katholische Erwachsenenbildung Kreis Schwäbisch Hall e. V.