News

Ägypten-Exkursion vom 17.03. bis 02.04.2025

Im März 2025 veranstalten die Lehrstühle für Theologie des Christlichen Ostens und für die Alttestamentliche Wissenschaft in Kooperation mit dem Collegium Orientale Eichstätt gemeinsam eine große Exkursion nach Ägypten. Anmeldungen werden ab dem 15. Juli 2024 entgegengenommen.

*  *  *

Ägypten, die große „Flussoase am Nil“, das Land der Pyramiden, Tempel und Pharaonen, Ausgangpunkt des Exodus und im heutigen Staatsgebiet auch den Sinai einschließend, Zentrum der jüdischen Diaspora und der Alten Kirche, Ursprungsort des christlichen Mönchtums und Heimat der koptischen Christen ist für Theologinnen und Theologen in Vielem von besonderem Interesse. Nachdem aufgrund der politischen Lage die für 2024 geplante Exkursion in den Libanon nicht realisiert werden konnte, fiel die Entscheidung für Ägypten.

Die Exkursion wird in vielfältiger Weise ans Rote Meer und auf den Sinai führen, koptische Wüstenklöster in der Thebäis und der Nitris stehen ebenso auf dem Programm wie die großen Metropolen Kairo und Alexandrien am Mittelmeer. Von Kairo und den Pyramiden von Gizeh verfolgen wir sodann die Geschichte des Alten Ägypten über Dendera, Luxor und Assuan bis nach Abu Simbel nahe der sudanesischen Grenze, um schließlich die Exkursion mit einem Tag am Meer in Hurghada zu beschließen. Prof. Dr. Thomas Kremer, Lic. theol. Mykola Vytivskyi und dessen Ehefrau Yuliia haben im März 2024 die Route bereits einmal selbst erkundet.

Für die An- und Rückreise sind Direktflüge mit Corendon-Air von Nürnberg nach Hurghada gebucht. Die Rundreise erfolgt in einem modernen Reisebus der Firma Wings Travels & Nile Cruises. Als Unterkünfte sind Hotels der Kategorie ***/**** reserviert. Die Gruppe ist auf 35 Personen beschränkt.

Wir freuen uns auf eine zahlreiche Teilnahme an dieser Exkursion, die unvergessliche Eindrücke und bleibende Einsichten in die Geschichte, Religion und Kultur Ägyptens verspricht!

Weitere Informationen folgen an dieser Stelle in Kürze!