News

Einladung zum Symposium Syriacum Bambergense (13.-15.3.2025)

Vom 13. bis 15. März 2025 findet an der Otto-Friedrich-Universität Bamberg nach längerer Pause wieder ein Treffen der deutschsprachigen Syrologinnen und Syrologen statt. Ausgerichtet wird das Symposium Syriacum Bambergense von Prof. Dr. Peter Bruns, Inhaber des Bamberger Lehrstuhls für Kirchengeschichte mit dem Schwerpunkt Alte Kirchengeschichte und Patrologie, in Kooperation mit der Forschungsstelle Christlicher Orient (FSCO) an der Katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt und der Sektion Christlicher Orient der Görres-Gesellschaft zur Pflege der Wissenschaft.

* * *

Die 30 Beiträge der Konferenz erstrecken sich über das gesamte Gebiet der Syrologie: Sprache, Theologie, Kirchengeschichte, Kultur, Liturgie, Gegenwartslage etc. Das Treffen bietet im Anschluss an die Vorträge, aber auch in den Pausen und bei den gemeinsamen Mahlzeiten Raum für den fachlichen und kollegialen Austausch. In überarbeiteter Form und unter Einbeziehung der Diskussionsergebnisse werden die Referate im Nachgang zum Symposion in der Reihe „Eichstätter Beiträge zum Christlichen Orient“ (EBCO) publiziert.

Das Symposium Syriacum Bambergense tagt im Hörsaal U2/01.33 (ehem. Jesuitenkolleg, Ostflügel), Otto-Friedrich-Universität Bamberg, An der Universität 2, 96047 Bamberg. Die Tagung ist eine öffentliche Veranstaltung, die Teilnahme ist kostenfrei. Aus organisatorischen Gründen werden Tagungsgäste gebeten, sich möglichst bis zum 7. März 2025 anzumelden – vorzugsweise steht hierfür ein Onlineformular zur Verfügung.

Tagungsprogramm

Kontakt & Anmeldung:
Lehrstuhl für Kirchengeschichte und Patrologie der Universität Bamberg
Tel.: 0951/863-1716
Mail: guntram.foerster(at)uni-bamberg.de
WWW: https://www.uni-bamberg.de/kgpatr/tagungen/symposium-syriacum-bambergense