* * *
Die fünfköpfige Reisegruppe bestand aus Prof. Dr. Thomas Kremer, Joachim Braun, der für die inhaltliche Umsetzung des ONLINE CAMPUS verantwortlich ist, den beiden wissenschaftlichen Mitarbeitern Christian Trenk und Mykola Vytivskyi sowie dessen Frau Yuliia Kolodchyn. Auf Einladung des melkitischen Patriarchats wurde in Rabieh, einem Vorort Beiruts, übernachtet.
An der Université Saint-Esprit de Kaslik (USEK), die in maronitischer Trägerschaft ist, fand ein Kooperationsgespräch mit Rima Mattar, Vizepräsidentin für Internationalisierung, statt. Im Anschluss daran führte Joseph Moukarzel die Gruppe durch das Handschriftenrestaurierungszentrum der Universitätsbibliothek. Ein Besuch im Atelier des kürzlich verstorbenen Ikonographen Abdo Badwi stand ebenfalls auf dem Programm.