15 Jahre Migrationserfahrung: Als Auslandskorrespondentin in Madrid und Paris

Vortrag im Rahmen des Journalistischen Kolloquiums WS 2020/2021

Referentin: Karin Finkenzeller, Korrespondentin WirtschaftsWoche, zurzeit München

Falls ein Vortrag ausfallen oder virtuell per Videokonferenz stattfinden sollte, informieren wir unter https://www.ku.de/slf/journalistik.

Der Journalismus befindet sich in einer Phase des Umbruchs: Die Digitalisierung, der Wandel der Publikumsbedürfnisse und ein zunehmender ökonomischer und politischer Druck sorgen für viele Fragezeichen in der Branche – aber auch für neue Chancen und Innovationen. Das Journalistische Kolloquium bietet ein Forum, um aktuelle und grundsätzliche Probleme und Perspektiven des Journalismus zu diskutieren. Als Gastreferenten werden Journalisten und Experten aus verschiedenen Bereichen eingeladen.
Das Journalistische Kolloquium wird in diesem Semester zum 28. Mal veranstaltet.

Die Journalistik plant die ersten drei Vorträge in der Aula. Gäste und Studierende, die nicht an der Lehrveranstaltung zum Kolloquium teilnehmen, müssen sich bitte bis spätestens zwei Tage vor einem Vortrag jeweils mit Angabe von Name, Telefonnummer und E-Mail-Adresse anmelden unter: journalistik(at)ku.de.

Trotz aller widrigen Umstände in Corona-Zeiten sind alle Interessenten zu den Vorträgen und den anschließenden Diskussionen herzlich eingeladen.