Jack the Rippers Briefe „from hell“. Drohschreiben Ende des 19. Jahrhunderts - Vortrag mit Diskussion

Jack the Rippers Briefe „from hell“. Drohschreiben Ende des 19. Jahrhunderts - Vortrag mit Diskussion
© William Mecham, Public domain, via Wikimedia Commons

Dem ominösen Mörder „Jack the Ripper“ wurden einige Droh- und Erpresserbriefe aus der Zeit um das Jahr 1900 zugeordnet. Mit diesen Briefen befasst sich ein öffentlicher Gastvortrag von Prof. Dr. Jochen Strobel, außerplanmäßiger Professor am Institut für Neuere deutsche Literatur der Universität Marburg. Der Vortrag bietet Überlegungen zum Genre der Droh- und Erpresserbriefe, geht der Frage nach, wer Jack the Ripper war, und skizziert eine Ästhetik des Bösen. Die Veranstaltung ist Teil der Vorlesung „Briefe und Briefkultur in Literatur und Film“ von Prof. Dr. Isabelle Stauffer, Professorin für Neuere deutsche Literaturwissenschaft an der KU.

kostenlos

Datum: 05.12.25, 12:15–13:45 Uhr

Ort: Zentralbibliothek, Universitätsallee 1

Kontakt: Prof. Dr. Isabelle Stauffer (isabelle.stauffer[at]ku.de)